Mattierung aktiv

6,00 € 6.0 EUR 6,00 €
in den Warenkorb legen

  • Von: Rest der Welt
  • Volumen: 10 mL

Dieser Wirkstoff wird aus der Zitronenmyrte gewonnen, zertifizierter Cosmos und australischer Herkunft, und ist dank seiner antibakteriellen, talgregulierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften für seine Wirksamkeit bei Mischhaut und fettiger Haut bekannt.

- Reguliert die Talgproduktion , um die Haut täglich wieder ins Gleichgewicht zu bringen
- Begrenzt das Auftreten von Unreinheiten (Akne) [1], glättet die Haut und strafft die Poren
- Beruhigt die Haut bei Entzündungen und Hautirritationen

[1] Tests an 30 Freiwilligen, die den Wirkstoff 30 Tage lang zweimal täglich applizierten.

   Mögliche Produkte: Creme, Serum, Lotion...

Verwendung: Es wird zur Pflege von Mischhaut bis fettiger Haut, Neigung zu Akne, Anti-Pollution in Reinigungsprodukten und leichten Cremes verwendet. Kosmetische Eigenschaften: gleicht den Gehalt und die Qualität des Talgs aus, eliminiert freie Radikale, reduziert das Auftreten von Glanz, hat eine antibakterielle und desinfizierende Wirkung. Herstellung des mattierenden Wirkstoffs: Er wird durch einen natürlichen und optimierten Extraktionsprozess gewonnen. Qualität: 100 % pflanzlichen Ursprungs und aus kontrolliert biologischem Anbau. INCI-Bezeichnung: Glycerin, Backhousia citriodora-Blattextrakt Backhousia citriodora-Blattextrakt: Es ist ein australischer Wirkstoff, der aus dem Blatt von Backhousia citriodora (Zitronenmyrte) extrahiert wird und speziell zur Verbesserung der Kontrolle umweltbedingter fettiger Haut entwickelt wurde. Es wirkt auf die Talgproduktion und bringt die Haut wieder ins Gleichgewicht. Organoleptische Eigenschaften: Aussehen: flüssig Farbe: gelb bis braun Löslichkeit: mit Wasser mischbar Dichte bei 20°C: 1,05 – 1,35 pH bei 20°C: 4,0 – 8,0 Empfohlene Anwendung: 1 bis 2 % Empfohlene Anwendung pH: 3,0 – 6,0 Einarbeiten während die Abkühlphase unter 40°C. Da seine Beständigkeit vier Stunden lang bei 80 °C geprüft wurde, ist es jedoch möglich, ihn bei Bedarf heiß einzuführen. Gut zu wissen: Die Zitronenmyrte ist in Australien als Gartenpflanze wegen ihres Zitronenduftes und ihrer attraktiven Form sehr beliebt. Die Blätter werden zur Herstellung von ätherischem Öl verwendet, das antivirale Eigenschaften hat. Es wurde traditionell verwendet, um Insektenstiche, Allergien, Infektionen, Fieber und Erkältungen zu beruhigen. Zitronenmyrte wurde auch zum Kochen von Aromen verwendet, bei denen Fisch in die Blätter gewickelt und über einem Feuer gekocht wurde.

INCI-Bezeichnung: glycerin, backhousia citriodora leaf extract

Score YUKA 100 / 100