Rezept : Zahnpasta
Probieren Sie dieses natürliche Zahnpastarezept, das unseren Gewohnheiten nahe kommt, aber nur auf natürlichen Produkten basiert.


ZEIT
20min
SCHWIERIGKEIT
Experte
ERHALTUNG
90 Tage
KOSTEN
0,00 €
Rezept
Bénéfices : il nettoie parfaitement vos dents et n'abîme pas l'émail de celles-ci.
Pour : tous, à partir de 3 ans.
Texture : gélifiée, argileuse
Odeur : menthe poivrée
Focus sur les ingrédients de la recette :
Eau : elle est le solvant de la recette. Elle permet de dissoudre les autres ingrédients.
Hydrolat de menthe poivrée : pour un goût frais.
Glycérine : pour un goût sucré.
Epaississant : c'est un épaississant naturel qui va permettre de créer la texture gélifiée au contact de l'eau.
Moussant ultra doux : c'est un tensioactif doux qui va permettre de laver en douceur.
Conservateur doux : il permet de conserver pendant 3 mois votre lait corporel en évitant la prolifération de microorganismes.
Carbonate de calcium : il sert à nettoyer les dents par action mécanique lors du frottement de la brosse à dent.
Argile blanche (kaolin) : elle sert à purifier et nettoyer.
pH de la recette : entre 8 et 9
Verwendung
Täglicher Gebrauch. Tragen Sie auf eine feuchte Zahnbürste einen Tupfer Zahnpasta auf. Putzen Sie Ihre Zähne für 2 bis 3 Minuten. Spülen. Täglich nach jeder Mahlzeit anwenden.Vorsichtsmaßnahmen vor dem Start
Reinigen Sie den BeautyMix gründlich. Tauchen Sie dann ein sauberes Tuch in 70 ° Alkohol (im Supermarkt erhältlich) und desinfizieren Sie damit die BeautyMix-Schüssel und alle Utensilien. Trocknen lassen.
Reinigen Sie die Arbeitsplatte und entfernen Sie alle Gegenstände, die im Weg stehen könnten.
Legen Sie ein sauberes Papiertuch auf die Arbeitsplatte und legen Sie die Utensilien darauf. Sie benötigen einen sauberen Teelöffel oder Spatel und einen sauberen, trockenen Behälter zum Eingießen, wenn Sie fertig sind. Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
Beachten Sie die für die Zutaten des Rezepts angegebenen Dosierungen.
Wünschen Sie weitere Informationen ? Konsultieren Sie die Seite "Erste Schritte".












