Was wäre, wenn wir unser Konsumverhalten ändern würden?

Wir alle haben unterschiedliche Konsumgewohnheiten, diktiert von der Gesellschaft, unserer Kultur und unserer Bildung ... Die Welt, die wir vor einigen Jahren waren, ist nicht mehr das, was sie jetzt ist und unser Planet hat viele Veränderungen zum größten Teil erlebt ... negativ . Wir müssen daher handeln und unseren Lebensstil und unser Konsumverhalten der aktuellen Welt anpassen. 

Es ist heute mehr als wichtig, diese Veränderungen, die oft auf menschliches Handeln zurückzuführen sind, zur Kenntnis zu nehmen und anders zu handeln, um die bereits weit fortgeschrittenen Schäden zu begrenzen ... Die lebenswichtige Prognose unseres Planeten steht auf dem Spiel!

Und Sie, was tun Sie, um dies zu überwinden?

Unsere schlechten Gewohnheiten zerstören den Planeten ...

Manche mögen taub sein, aber heute kann es niemand leugnen, wir alle wissen es: Unser Planet ist in einem schlechten Zustand.

Erderwärmung, Naturkatastrophen, Ressourcenerschöpfung, bedrohte Tier- und Pflanzenarten ... So viele katastrophale Folgen! Und wir kennen die Ursache, da der Mensch maßgeblich dafür verantwortlich ist. Wir sagen uns oft, dass wir auf unserem Niveau die Dinge nicht ändern können und doch ... ein bisschen nichts kann den Unterschied machen! Ja, deine Gewohnheiten zu ändern und deine Komfortzone zu verlassen kann Nachteile haben, aber neue Gewohnheiten sind eine Entscheidung, die, wenn sie umgesetzt wird, genauso offensichtlich ist wie der Rest, du musst nur anfangen!

aussortieren, Verschwendung und Überkonsum vermeiden , möglichst lokal konsumieren und Lebensmittel aus dembiologische Landwirtschaft, durch den Kauf ethischere Mode fördern gebraucht, erziehen unsere Kinder für die Welt von morgen ... Ein paar Schritte vorwärts!

Kommen wir mit einigen markanten Beispielen zum Kern der Sache!

  • Plastik : Zehn Tonnen werden weltweit pro Sekunde produziert. Seit 1950 haben sich mehr als neun Milliarden Tonnen Plastik angesammelt. Bei dieser Rate schätzt die UN die Zahl der Plastikabfälle im Jahr 2050 auf zwölf Milliarden ... Und nur 9% dieses Plastiks werden recycelt. Diese Anhäufung von Plastik hat direkte Auswirkungen auf unsere Ozeane und täglich fallen ihr Tausende von Meerestieren zum Opfer. Und leider ist Plastik überall: Verpackungen unserer Produkte, Plastikhüllen, Kleidung, Konstruktionen, medizinische Geräte, Fahrzeuge, Smartphones ... Dieses Material, das nicht sehr recycelbar und sehr umweltschädlich ist, hat unser Leben überfallen.

  • Verschwendung und Überkonsum : In einer Gesellschaft, in der der Kapitalismus vorherrscht, in der der Kaufanreiz bereits vorhanden ist und in der uns die Kommunikation zum Kauf drängt, ist der Massenkonsum eine der Prüfungen unserer Gesellschaft. Dieser Überkonsum zwingt Unternehmen dazu , immer mehr zu produzieren und unter Verwendung umweltschädlicher Materialien zu verketten, zu exportieren und damit die Atemwege zu nutzen, um billige Arbeitskräfte zu begünstigen ... Dieser Überkonsum führt zu unvermeidlicher Verschwendung ... Wie oft haben Sie unzählige Kosmetikprodukte gekauft? das in Ihrem Badezimmer veraltet ist?

  • Lebensmittel : Haben Sie sich schon einmal angesehen, woher Ihre Produkte kommen? Haben sie Saison? Wurden sie aus dem Ausland importiert? Sind sie in einem Gewächshaus gewachsen? Sind sie organisch? Verbrauchen Sie so lokal wie möglich, um den Transport und Export von Produkten zu vermeiden. Verbrauchen saisonale Produkte intensive und modifizierte Landwirtschaft zu vermeiden. Möglichst biologisch konsumieren, um eine gesunde Landwirtschaft ohne den Einsatz von Chemikalien wie Pestizide. Und helfen Sie Kleinbauern, sich zu entwickeln! Lebensgewohnheiten, die den Unterschied machen ...

  • Mode: Allein sie emittiert jährlich 1,2 Milliarden Tonnen Treibhausgase . Um dies zu verdeutlichen, stellt diese Zahl einen größeren Einfluss dar als alle internationalen Flüge und der Seeverkehr. Auch der Wasserverbrauch wird berücksichtigt: 4 % des weltweit verfügbaren Trinkwassers werden für die Herstellung unserer Kleidung verwendet! Baumwolle macht ein Viertel der Weltproduktion von Textilfasern aus ... Ein Herstellungsverfahren, das auch den Einsatz chemischer Behandlungen wie Chlorbleiche, den Einsatz von Schwermetallen ...


Odoo image et bloc de texte

Und BeautyMix dabei? Unsere Verlobung !

Wie Sie wissen, sind wir uns der oben genannten Probleme sehr bewusst. Unser Engagement ist es, einen gesünderen , nachhaltigeren und abfallvermeidenden Konsum zu fördern!

Daher verwenden wir nur wiederverwendbare Glasbehälter. Kein Plastik mehr! Sie müssen nur Ihren Behälter reinigen, um ihm ein zweites Leben zu geben!

uns Produkte werden so lokal wie möglich bezogen und sind natürlich und biologisch . Deshalb achten wir darauf, Ihnen hochwertige Produkte anzubieten, die gut für Ihre Haut und die Umwelt sind.

Unsere Rezepte sind minimalistisch in Bezug auf die vorgeschlagenen Zutaten und Zusammensetzungen. Unsere Anzahl von Quittungen beschränkt sich auch darauf, Ihnen nur das Nötigste anzubieten und dafür zu sorgen, dass kein Abfall entsteht.

Wir ergreifen oft Maßnahmen für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Konsum. Dies war besonders der Fall während der Grünen Freitag , wo wir Ihnen die Anschaffung von Robotern angeboten schon während unserer Workshops und Demonstrationen zu reduzierten Preisen verwendet.

Zu Weihnachten haben wir Ihnen Bio-Baumwollbeutel angeboten, um Ihren Roboter und Ihre Produkte zu verstauen, um die berühmte Geschenkverpackung zu ersetzen ...

Unsere Tipps und Ratschläge für einen verantwortungsvolleren Konsum!

Wir bringen Ihnen eine Liste einiger Produkte, die Sie verwenden können und die für Sie und den Planeten viel besser sind!

  • Waschbare und wiederverwendbare Baumwolle anstelle von Einwegwatte,

  • Bienenwickel statt Alufolie,

  • Wiederverwendbare Wattestäbchen statt Einwegartikel,

  • Produkte in fester Form anstelle von Aerosolprodukten, Plastikflaschen, 

  • Tragetaschen statt Plastiktüten, 

  • Tasse oder Menstruationshöschen statt Damenbinden,

  • Pflanzenwachskerzen statt Mineralkerzen,

  • Ein Kürbis statt Plastikwasserflaschen ...

Zögern Sie nicht, an Veranstaltungen teilzunehmen, um sich über das Thema zu informieren! Hier ist also ein Beispiel für einige gute Pläne, die zu Beginn des Jahres stattfinden:

  • das Boma-Momentum ist eine handlungsorientierte globale Veranstaltung, um herauszufinden, warum und wie wir Einfluss nehmen und unsere Zukunft gestalten können. Es findet am 27. Januar im Grand Rex in Paris statt.

  • das Salonwechsel jetzt findet am Wochenende des 1. Februar in Paris statt. Auf dem Programm stehen Konferenzen zu Umweltthemen (Nahrung, Mode, Meer, Umweltverschmutzung).

Bleiben Sie informiert durch folgende Seiten wie:

Sie können mobile Apps herunterladen wie:

  • "WEDELN - We Act For Good ", eine Lifestyle-Anwendung, die Ihnen hilft, durch ein paar Reflexe, die Sie täglich anwenden müssen, umweltbewusster zu sein"

  • "90 Tage", die Anwendung, die Sie dazu bringt, Herausforderungen anzunehmen, die Sie auf den Weg der Umweltverantwortung führt.

Verwenden Sie Suchmaschinen wie "Ecosia", die mit jeder online gekauften Anfrage oder jedem Produkt Gelder sammelt, die darauf abzielen, das Pflanzen von Bäumen in mehreren Regionen der Welt zu finanzieren ...

Und an tollen Angeboten mangelt es nicht, also recherchieren Sie! Es ist Zeit für uns, uns zu informieren und auf unserem eigenen Niveau zu handeln!


Artikel teilen