Warum haben wir Pigmentflecken ? Wie kann man es verhindern? Was ist mit den Narben im Gesicht? Wie kann man sie reduzieren?
In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Ursachen für das Auftreten von Flecken im Gesicht und die Möglichkeiten, sie zu beheben, ansehen.

Wie entstehen Pigmentflecken?
Zunächst ist zu bedenken, dass Aufgaben unterschiedliche Ursprünge haben können, die oft übersehen werden. Tatsächlich werden braune Flecken oft mit der Hautalterung in Verbindung gebracht . Obwohl dies Realität ist, gibt es viele andere Faktoren, die das Auftreten von Flecken auslösen können.
Sie sind das Ergebnis von a Hyperpigmentierung lokalisiert im Zusammenhang mit einer Überproduktion von Melanin.
Hier sind die Hauptursachen, wobei der gemeinsame Punkt die Sonne ist, da die Kombination der folgenden Faktoren und die Sonneneinstrahlung diese Aufgaben verursacht.
Sonnenstrahlung : Tatsächlich können UV-Strahlen das Auftreten von braunen Pigmentflecken namens " lentigo Im Gesicht, das in jedem Alter auftreten kann. Es ist in gewisser Weise eine Erschöpfung der Haut seines Sonnenkapitals. Seien Sie vorsichtig, diese Flecken können noch Jahre nach der Sonnenexposition auftreten!
Akne : In der Sonne können entzündete Pickel ohne Schutz das Auftreten von braunen Flecken bei Mädchen im Teenageralter / jungen Erwachsenen auslösen. Dies wird als postinflammatorische Hyperpigmentierung bezeichnet.
Hormone : Besonders während der Schwangerschaft können Hormone in Kombination mit der Wirkung von UV-Strahlen eine " melasma Gekennzeichnet durch zahlreiche braune Flecken im Gesicht. Diese Überproduktion von Melanin ist hauptsächlich im Gesicht lokalisiert (Wange, Nase, Oberlippe, Stirn).
Alter : häufiger bei Menschen über 40, sie können jedoch auch früher auftreten. Die Flecken sind nicht streng genommen altersbedingt, sondern haben immer als Ausgangspunkt die sonnenbedingte Oxidation, die durch die Überproduktion von Melanin diese sichtbaren Flecken an den exponierten Stellen (Arme, Hände, Gesicht usw.) erzeugt. die sich aber mit zunehmendem Alter beschleunigen wird.
Wie kann man sie verhindern?
Um dunklen Flecken vorzubeugen, ist es am wichtigsten, Körper und Gesicht entsprechend zu schützen. Für das Gesicht ist eine Creme mit Lichtschutzfaktor 50 ideal zum Schutz vor schädlichen Strahlen.
Um Pickeln vorzubeugen, können Sie auch Cremes verwenden, die mit antioxidativen Vitaminen (A, EC) angereichert sind.
Zögern Sie nicht, nach der Installation feuchtigkeitsspendende und antioxidative Topika zu verwenden , immer basierend auf Vitamin C. Zum Beispiel Zitrone, die aufhellende Eigenschaften hat.
Es gibt auch medizinische Methoden, die hier nicht diskutiert werden, sich aber als wirksam erweisen können. Zögern Sie nicht, Ihren Hautarzt zu konsultieren.
Zum Beispiel die Busserole, ein Strauch aus der Familie der Ericaceae, ist bei Pigmentflecken interessant, da das Öl der Blätter reich an Arbutin ist , einem Molekül, das die Produktion von Melanin hemmt und dessen Ausscheidung beschleunigt. Es hilft auch , den Teint zu vereinheitlichen und die Poren zu straffen .