Wie erstellen Sie Ihre Routine für diesen Winter?

Eine Sommerroutine hin zu einer angepassten Winterroutine!

Ja, es ist niemandem entgangen... Die Kälte setzt ein und Ihre Haut spannt? Während Sie wie gewohnt Ihre Routine verwenden, die so gut zu Ihnen passt? Dieses kleine Gefühl weist darauf hin, dass es wichtig ist, Ihre Pflegeroutine für Ihre Haut zu ändern.


Tatsächlich ist Ihre Haut während dieser Kälteperiode die erste Barriere nach außen und wird daher als erstes darunter leiden. Ihre im Sommer eingerichtete Routine wird daher nicht dieselbe sein und eine Anpassung erfordern. Sagen wir dir also alles?

Deine neue Winterroutine!

Wo anfangen und wie das Problem angehen? Beginnen Sie mit der Pflege vor Ihrer Gesichtscreme.


Zur Reinigung: Im Winter wird die Haut sehr angegriffen. Daher empfiehlt es sich, besonders bei Neigung zu Rötungen abends eine sanfte Reinigung durchzuführen, um die Integrität der epidermalen Barriere nicht zu beeinträchtigen.

Beginnen Sie dazu mit einer doppelten Reinigung. Beginnt immer mit a Zwei-Phasen-Make-up-Entferner gefolgt von Reinigungsgel. Führen Sie dazu eine sanfte Massage mit den Fingern durch, um die Gesichtshaut nicht anzugreifen.

Morgens fängt unser Mizellenwasser die über Nacht angesammelten Rückstände auf.


Einmal pro Woche nach gründlicher Reinigung der Haut ein Peeling durchführen und eine Maske auftragen.

Für ein Peeling: Es entfernt oberflächliche abgestorbene Zellen und verleiht dem Teint durch Stimulierung der Mikrozirkulation ein strahlendes Aussehen.

Der einzige Unterschied zwischen Sommer und Winter ist die Häufigkeit: 1 bis 2 pro Woche im Sommer gegenüber 1 im Winter! Wir raten Ihnen unser Rezept Peeling mit Aprikosenkernen : ein Klumpen!


Für die Maske: Nach dem Peeling muss eine Maske angefertigt werden. Vorzugsweise im Winter feuchtigkeitsspendende Masken auftragen, um die Haut zu entlasten. Wenn Sie Mischhaut bis fettige Haut haben, besteht der Trick darin, die Masken zu kombinieren: Tonmaske auf der T-Zone und Feuchtigkeitscreme auf dem Rest des Gesichts. Und natürlich haben wir eine tolles Rezept Tonmaske!

 

Odoo Text- und Bildblock
Odoo-Bild und Textblock

Welche Gesichtscremes im Winter?

Für die Tagescreme : Sie müssen sich auf Ihre Sommerroutine stützen und die Hydratation betonen, da Ihre Haut im Winter sehr leicht austrocknet.


  • Bei sehr trockener Haut:

Wenn im Sommer eine bereits reichhaltige Creme verwendet wurde, wird keine cremigere Textur gefunden und es muss daher eine hinzugefügt werden Serum unter der Tagescreme, um die Feuchtigkeit zu betonen.


  • Für normale oder Mischhaut bis fettige Haut:

Wenn Sie im Sommer eine leichte Creme hatten, müssen Sie auf eine umsteigen normale Creme enthält mehr Öl und ermöglicht eine tiefere Ernährung. Bei Verwendung von normaler Creme muss auf a umgestellt werden reichhaltige Creme.

Für die Nachtcreme : Ob Sommer oder Winter, die Nachtcreme sollte immer feuchtigkeitsspendender sein als Ihre Tagescreme, da sich Ihre Haut nachts regeneriert. Erhöhen Sie also die Hydratation Ihrer Creme basierend auf dem vorherigen Beispiel des Tages. Ein Tipp für sehr trockene Haut ist, vor dem Schlafengehen eine dicke Schicht einer feuchtigkeitsspendenden Maske aufzutragen, um die Hydratation zu maximieren.

Und Lippenpflege?

Ja, im Winter sollte ein weiterer Teil des Gesichts nicht vernachlässigt werden! Das sind deine Lippen. Tatsächlich werden sie strengen Tests unterzogen und neigen dazu, stark auszutrocknen und kleine schmerzhafte Häute und Risse zu verursachen.


Der Trick besteht also darin, seine zu verwenden Gesichtsschwamm einmal pro Woche auf die Lippen auftragen, gut peelen und anschließend einen reichhaltigen Lippenbalsam auftragen. Dies Lippenbalsam ist überall mitzunehmen. Zögern Sie nicht, die Anwendung im Laufe des Tages zu erneuern.


Los geht's, jetzt kennen Sie die Geheimnisse, um Ihre Gesichtsroutine an den Winter anzupassen!



Artikel teilen