Eine Sommerroutine hin zu einer angepassten Winterroutine!
Ja, es ist niemandem entgangen... Die Kälte setzt ein und Ihre Haut spannt? Während Sie wie gewohnt Ihre Routine verwenden, die so gut zu Ihnen passt? Dieses kleine Gefühl weist darauf hin, dass es wichtig ist, Ihre Pflegeroutine für Ihre Haut zu ändern.
Tatsächlich ist Ihre Haut während dieser Kälteperiode die erste Barriere nach außen und wird daher als erstes darunter leiden. Ihre im Sommer eingerichtete Routine wird daher nicht dieselbe sein und eine Anpassung erfordern. Sagen wir dir also alles?

Welche Gesichtscremes im Winter?
Für die Tagescreme : Sie müssen sich auf Ihre Sommerroutine stützen und die Hydratation betonen, da Ihre Haut im Winter sehr leicht austrocknet.
Bei sehr trockener Haut:
Wenn im Sommer eine bereits reichhaltige Creme verwendet wurde, wird keine cremigere Textur gefunden und es muss daher eine hinzugefügt werden Serum unter der Tagescreme, um die Feuchtigkeit zu betonen.
Für normale oder Mischhaut bis fettige Haut:
Wenn Sie im Sommer eine leichte Creme hatten, müssen Sie auf eine umsteigen normale Creme enthält mehr Öl und ermöglicht eine tiefere Ernährung. Bei Verwendung von normaler Creme muss auf a umgestellt werden reichhaltige Creme.
Für die Nachtcreme : Ob Sommer oder Winter, die Nachtcreme sollte immer feuchtigkeitsspendender sein als Ihre Tagescreme, da sich Ihre Haut nachts regeneriert. Erhöhen Sie also die Hydratation Ihrer Creme basierend auf dem vorherigen Beispiel des Tages. Ein Tipp für sehr trockene Haut ist, vor dem Schlafengehen eine dicke Schicht einer feuchtigkeitsspendenden Maske aufzutragen, um die Hydratation zu maximieren.