Obwohl die Füße der Kälte nicht direkt ausgesetzt sind, werden sie im Winter nicht geschont. Sind Ihre Füße trocken und treten Hornhaut auf? Haben Sie um diese Zeit immer kalte Füße?
Also ja, sicherlich sind sie zu diesem Zeitpunkt nicht sichtbar, aber das ist kein Grund, sich nicht um sie zu kümmern. Im Gegenteil, um schöne Füße im Frühling/Sommer zu haben, ist es wichtig, sie das ganze Jahr über zu pflegen. In diesem Blogartikel geben wir Ihnen alle Tipps, um sie zu verwöhnen!
Fußgerechte Pflege
Waschen Sie Ihre Füße mit einer feuchtigkeitsspendenden Seife.
Zögern Sie nicht, ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel zu verwenden, um Ihre Füße zu pflegen. Tatsächlich leidet auch dieser Bereich unter der Kälte und dem Schweiß, der in den Schuhen stagniert.
Bei BeautyMix bieten wir a Duschgel zur sanften Reinigung und Entfernung von Unreinheiten und Schmutz, ohne die Haut auszutrocknen. Seine Formel mit Süßmandelöl nährt, regeneriert, erweicht und macht die Haut weich, ohne sie anzugreifen.
Peelen Sie Ihre Füße!
Die Füße im Winter zu verstecken und zu glauben, dass man sich im Frühjahr um seine Hornhaut (die einer Verdickung der Fußhaut als Reaktion auf Reibung entspricht) viel Zeit haben wird, ist nicht wirklich die Lösung. Die Kälte kann dieses Phänomen verschlimmern, indem sie Schwielen in Risse an der Ferse verwandelt.
Für den Kick, der niemals mit einer Reibe gepeelt wird, empfiehlt sich ein sanftes Peeling, um oberflächliche abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Für die Ferse, wo die Haut am dicksten ist, wird ein Peeling mit einer Reibe empfohlen.
Anstatt selten intensiv zu peelen (was den „Hautbildungs“-Effekt durch einen Schutzmechanismus verstärkt), empfiehlt die Pediküre-Podologin, es regelmäßiger zu tun, unter der Dusche, ziemlich kurz, Duschgel auf den Fuß auftragen, dann leicht Peeling mit einer Reibe oder einem Bimsstein.
Für die schrubben, empfehlen wir unser Rezept auf Basis von Aprikosenpulver.
Hydriere sie.
Der ideale Weg, um gegen Austrocknung anzukämpfen, besteht darin, daran zu denken, Ihre Füße mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wir empfehlen die Verwendung von baume vielseitig einsetzbar abends vor dem Schlafengehen in einer dicken Schicht auftragen, um die Füße gut zu pflegen. Es ist ein sehr feuchtigkeitsspendender Balsam, da er Kakaobutter, Haselnussöl und Bienenwachs enthält, alle drei sehr reichhaltig.
Der Trick besteht darin, eine Socke darüber zu ziehen.
Jojoba-, Süßmandel- oder sogar Arganöle sind empfohlene Öle, um die Hydratation zu maximieren und Hornhaut weicher zu machen.

Noch ein paar Tipps?
Steigert die Durchblutung.
Denken Sie morgens im Bett daran, die Knöchel zu beugen/zu strecken, um die Blutzirkulation anzuregen und die Muskeln zu stimulieren.
Der andere Trick besteht darin, die Füße energisch zu reiben, um die Durchblutung anzuregen und so Erfrierungen vorzubeugen. Dies kann abends mit einer Feuchtigkeitscreme erfolgen.
Vermeiden Sie es, Socken übereinander zu legen, um sich warm zu halten.
Tatsächlich neigen viele zu der Annahme, dass die Kälte umso weniger einsetzt, je mehr Schichten vorhanden sind! Nun nein! Tatsächlich unterbricht das Schichten von Socken die Blutzirkulation, insbesondere zu den Zehen, was Erfrierungen verursachen kann.
Die Kunst besteht also darin, ein passendes Paar Socken beispielsweise aus Merinowolle auszuwählen. Baumwolle ist nicht optimal, da sie dazu neigt, durch Schweiß schnell feucht zu werden, ohne die Wärme zu halten.
Nutzen Sie diese Jahreszeit, um Ihre Nägel nicht zu lackieren!
Die Füße werden in den Stiefeln und Stiefeletten ausreichend missbraucht, da sie den größten Teil des Winters eingeschlossen bleiben. Lassen Sie Ihre Nägel atmen. Das ist der beste Trick, um im Frühling schöne Nägel zu haben.
Vernachlässigen Sie andererseits nicht das Schneiden und Feilen Ihrer Nägel, um zu verhindern, dass sie stolpern und Hämatome durch Mikrotraumata in den Schuhen entstehen.