Konservierungsstoffe: das Wesentliche unserer Kosmetikprodukte?

Heute treffen wir uns zu einem Artikel über die Verwendung von Konservierungsmitteln in Kosmetika. Ob hausgemacht oder industriell, unsere Kosmetik braucht Konservierungsstoffe, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und so die Vermehrung von Mikroben und anderen Bakterien zu verhindern. Welche Konservierungsstoffe sollten Sie unter diesen Bedingungen wählen, während Sie umweltbewusst bleiben und weiterhin Ihre eigene hausgemachte Kosmetik herstellen? BeautyMix bietet Ihnen einige Lösungen für optimale Ergebnisse!

Was ist ein Konservierungsmittel?

Die Konservierung von Kosmetika ist ein wichtiges Thema für Ihre Gesundheit! Konservierungsstoffe sind unerlässlich , um Ihre Produkte bis zur letzten Verwendung zu konservieren! Es ist leicht zu erkennen, wenn ein Produkt "verdreht" ist: eine andere Textur, ein seltsamer Geruch und eine seltsame Farbe, verringerte Effizienz ... Auf der anderen Seite ist es viel weniger leicht zu erkennen, wenn Mikroorganismen (wie Bakterien) in Ihrem gedeihen Produkte. Diese für das bloße Auge unsichtbaren Mikroben können dennoch unerwünschte Reaktionen hervorrufen ... Und wer möchte schon von Pickeln übersät sein? Warten Sie daher nicht auf sichtbare Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihr Produkt nicht richtig gelagert wurde. Wie sie sagen: "Vorbeugen ist besser als heilen" (oder weinen!).

Was sind Parabene?

Sie sollten wissen, dass Mikroorganismen in unserer Umwelt allgegenwärtig sind. Ganz einfach: Wenn Wasser da ist, ist Leben! Aus diesem Grund hat die Kosmetikindustrie viele Moleküle entwickelt, um das mikrobielle Wachstum in Ihren Produkten zu verhindern. Und wenn Sie wissen, dass zwischen der Herstellung eines Kosmetikprodukts und seiner Anwendung 3 Jahre vergehen können, können Sie sich die Kraft der verwendeten Moleküle vorstellen!

 

Unter diesen Molekülen sind Parabene auf der Hitparade! Effizient, gut verträglich und wirtschaftlich gelten sie seit langem als perfekt. Aber in jüngerer Zeit haben Studien ihre Sicherheit in Frage gestellt, und einige Parabene wurden von der verbotenEuropäische Verordnung. Sie sind jetzt sehr umstritten, aber das bedeutet nicht, dass alle Konservativen schlecht für Sie sind.

Welche Konservierungsstoffe in Heimkosmetik verwenden?

Für unsere Gesundheit müssen wir sowohl unsere Kosmetikprodukte schützen als auch unbedenkliche Konservierungsstoffe wählen.

 

Im Rahmen der Heimkosmetik können wir es uns leisten, weichere Konservierungsstoffe zu verwenden, da die Verwendung unmittelbar nach der Herstellung erfolgt.

 

Unsere sogenannten „Rohprodukte“ sind bekanntlich natürlich, aber nicht ohne Konservierungsstoffe. Unsere Hydrolate sind daher durch ein mildes Konservierungsmittel geschützt, damit sie bei Raumtemperatur gelagert werden können. 

 

Die wässrigen Phasen Ihrer Produkte benötigen systematisch ein sogenanntes „antimikrobielles“ Konservierungsmittel, um die Vermehrung von Schimmelpilzen und anderen Bakterien zu bekämpfen. Ihre Cremes, Milch und Mizellenwasser benötigen daher diese Konservierungsstoffe. BeautyMix hat einen ausgewählt, der unschlagbar ist: Benzylalkohol. Weit verbreitet in Bio-Kosmetik , es ist vom Etikett zugelassen BIO Ecocert und garantiert, dass Ihre Produkte drei Monate bei Raumtemperatur gelagert werden.

Bitte beachten Sie, dass wir zur Validierung dieser Lagerzeit Labortests mit unserem Formulierer durchgeführt haben!

Odoo CMS - ein tolles Foto

Produkte ohne wässrige Phase wie Lippenbalsam oder Deodorants haben den Vorteil, dass sie ohne Konservierungsstoffe auskommen. Unser einziger Rat ist, sie vor Hitze und Licht zu schützen, um ihre Oxidation, dh das Ranzigwerden von Fettstoffen, zu vermeiden.

Und welche Hygieneregeln können Sie aufstellen?

 

Bestimmte externe Faktoren erschweren ihre Arbeit. Und ja, manchmal sind Sie die Verantwortlichen! Ihre Finger können die Quelle der Kontamination sein.

 

Ein gutes Konservierungsmittel ist nicht genug, Sie brauchen auch gute Hygienepraktiken.

 

Aus diesem Grund müssen sie mit Sorgfalt behandelt und bestimmte Hygieneregeln eingehalten werden.

 

Hier sind ein paar, die einfach und effektiv sind:

 

- Hände gut waschen und desinfizieren

- Utensilien desinfizieren

- Desinfizieren Sie Ihren Arbeitsplatz

 

Jetzt haben Sie alle Karten in der Hand, um Ihre erstellten Produkte zu behaltenBeautyMix Bis zum letzten Tropfen!

Schluss mit Abfall und Produktleichen in Ihrem Badezimmer!

 

La team BeautyMix

Artikel teilen